Phishing, Social Engineering & Co.: Gefahren erkennen, Mitarbeitende sensibilisieren

Phishing, Social Engineering & Co.: Gefahren erkennen, Mitarbeitende sensibilisieren

von
3807 3807 people viewed this event.

Ob via E-Mail, Messenger oder Fake-Shop: Phishing und Social gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe. Nicht zuletzt mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden die Maschen dahinter immer besser. Doch wer die verschiedenen Angriffsformen kennt, kann sich und andere besser schützen.  

Sie möchten Ihre Auszubildenden und Mitarbeitenden für genau diese digitalen Risiken sensibilisieren? Ihnen fehlen nur noch die passenden Methoden, um IT-Sicherheitskompetenzen im Team nachhaltig zu stärken? 

In diesem Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen anschaulich und praxisnah vermitteln – mit digitalen Werkzeugen, unserer Lernplattform und weiteren Materialien, die das gesamte Kollegium einbinden. IT-Sicherheit muss nicht trocken sein! 

Inhalte des Workshops: 

  • Basiswissen zu Phishing-Arten, Funktionsweisen von Social Engineering, Veränderung durch KI und wie man Gefahren erkennen und abwehren kann 
  • Einfache Erklärstrategien für IT-Sicherheitsbegriffe – auch für Kolleg:innen ohne technische Vorkenntnisse 
  • Effektive Online-Ressourcen zur Sensibilisierung für Bedrohungen wie Phishing, Smishing, Social Engineering und andere Formen von Cyberangriffen 
  • Praxistaugliche Tools zur Erstellung interaktiver Unterweisungen und Schulungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail mit dem Betreff „Phishing & Social Engineering“ möglich: info@mit-sicherheit-ausbilden.de

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an info@mit-sicherheit-ausbilden.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

14.08.2025 @ 11:00 bis
14.08.2025 @ 12:30
 

Ort

Online-Veranstaltung

Share With Friends